Unfallereignis
Ein Unfall kann das gesamte Leben auf den Kopf stellen. Gut, wenn man die richtigen Versicherungen hat.
01
Unfall
Ein schwerer Unfall ist ein tiefer Einschnitt im Leben und oft mit erheblichen Folgekosten verbunden. Gut, wenn man dann eine private Unfallversicherung hat, denn die gesetzliche leistet nur bei Arbeits- und Wegeunfällen und dann oft viel zu wenig.
02
Rechtsschutz
Durch Krankheit oder Unfall kann es zu Rechtsstreitigkeiten kommen, zum Beispiel wegen unzureichender Leistungen von Sozialversicherungsträgern oder wegen Behandlungsfehlern. Eine Rechtsschutzversicherung schützt hier vor hohen Kosten.
03
Hausrat
Bei Krankheit oder nach einem Unfall verbringt die betroffene Person häufig viel Zeit in Krankenhäusern oder Rehakliniken. Nicht selten kann es dort auch zum Diebstahl von persönlichen Gegenständen
kommen. Umso wichtiger ist, dass dieser über die Hausratversicherung abgesichert ist.
Auch Hilfsmittel wie Krankenfahrstühle, Rollstühle oder Rollatoren werden häufig nach der Entlassung gebraucht. Da die Personen insbesondere in der Anfangszeit noch nicht so fit sind, werden
diese Hilfsmittel häufig „draußen“ stehen gelassen. Hier kann eine Hausratversicherung auch Schutz bei einfachem Diebstahl bieten..
04
Wohngebäude
Nach Krankheit oder Unfall wird häufig ein Umbau des eigenen Zuhauses notwendig, damit der Alltag wieder selbstständig bewältigt werden kann. Diese Änderungen müssen in der Wohngebäudeversicherung berücksichtigt werden.
05
KfZ
Wenn Freunde oder Verwandte Fahrten zu Ärzten, Rehamaßnahmen oder Physiotherapien übernehmen müssen, sollte der Fahrerkreis in der bestehenden KfZ-Versicherung erweitert werden. Und auch die gestiegene Kilometerleistung gehört berücksichtigt.